Einträge von admin

,

Ein Fundament für ein Gartenhaus selbst pflastern

Als stolzer Besitzer eines Gartens ist auch der Bau eines Gartenhaues selbstverständlich. Aber aus eigener Erfahrung können wir nun sagen, dass hierbei viel mehr dahinter steckt als man am Anfang denkt. Es beginnt bei der Wahl des passenden Gartenhauses, denn die Auswahl scheint unendlich zu sein. Wir haben uns für das Gartenhaus Paris C der […]

Dachboden ausbauen und mit OSB-Platten begehbar machen

Das Projekt „Dachboden ausbauen“ zählte bei uns zu den größeren Projekten und war schon lange Zeit ein Punkt auf unserer ToDo-Liste. Vor ein paar Wochen sind wir es schließlich angegangen, da der Leidensdruck immer größer wurde. Unser Arbeitszimmer, welches anfänglich eher als Abstellkammer genutzt wurde, konnte nicht aufgeräumt werden, solange wir die sperrigen Dinge nicht auf […]

Abdeckung für Schornstein selber bauen (DIY)

Heutzutage wird kaum ein Haus ohne Schornstein gebaut. Zwar ist ein recht intensiver Kostenfaktor, aber einen Kamin, sei es Gemütlichkeitsfaktor oder sogar zum Heizen, möchte man nicht missen. Um den Schornstein vor Regenwasser zu schützen empfiehlt es sich eine Abdeckung anzubringen. Wir haben so eine Abdeckung selbst gebaut und zeigen kurz wie wir es angefertigt […]

Die Außenanlagen nehmen Gestalt an – Garten und Terrasse entstehen

Es ist wieder einige Zeit seit dem letzten Artikel vergangen und viel passiert – vor allem bei den Außenanlagen! Wir wollten und konnten einfach nicht mehr länger auf die zugewucherte Mondlandschaft schauen. Der Drang mit Kind im Garten zu spielen, den Sandkasten aufzubauen und auf der Terrasse grillen zu können, war inzwischen unersättlich geworden. Inzwischen […]

Die häufigsten Dachformen

Jede Dachform hat ihre eigene Charakteristik. Mit ihren architektonischen Merkmalen bestimmt sie das Erscheinungsbild eines Hauses maßgeblich mit. Bei der Entscheidung für die eine oder die andere kommen praktische Erwägungen hinzu. Wir stellen hier einmal die gängigsten Dachformen vor. Das Satteldach Kein anderes findet mehr Anklang unter Bauherren als das Satteldach. Dabei handelt es sich […]

Neues Tool: Tilgungsrechner zur Berechnung der Baufianzierung

Seit ein paar Tagen gibt es in unserem Baublog einen Tilgungsrechner. Auch wenn es bereits im Internet viele unterschiedliche (auch gute) Tilgungsrechner gibt, hatte ich Lust einen eigenen zu erstellen. Zum Tilgungsrechner Was kann der Tilgungsrechner? Das was er können sollte. Anhand des eingegebenen Darlehens, dem Sollzins und der Sollzinsbindung errechnet er die Laufzeit und […]

, ,

LUNOS Lüfter als dezentrale Lüftung im Haus – Erfahrungen und Tipps

Im vergangenen Jahr hatten wir in einem Artikel bereits über das Thema KWL – kontrollierte Wohnraumlüftung geschrieben. Den Unterschied zwischen zentraler und dezentraler Lüftung, sowie den Nutzen erläutert. In unserer Stadtvilla wurde die dezentrale Version der LUNOS Lüfter ohne Wärmerückgewinnung verbaut. Im Grunde die einfachste Version und nach einigen Monaten im Haus hatten wir nun etwas […]

Ein eigenes Holzregal planen und bauen

Vor kurzem haben wir in einem Artikel darüber geschrieben wie man den Platz in seinem Haus effizient nutzen kann. Ein Thema mit dem sich wohl jeder Bauherr früher oder später beschäftigen wird. Egal ob man in einer kleiner Wohnung oder einem großem Haus wohnt, man hat immer das Gefühl zu wenig Platz zu haben. Es gibt […]

Montage der Brüstungsgeländer (frz. Balkon) in Eigenleistung

In unserem Obergeschoss haben wir insgesamt vier bodentiefe Fenster die alle mit einem Brüstungsgeländer (französischer Balkon wie abgebildet) gesichert werden. Im Standard-Paket von Town & Country sollten alle 4 Geländer aus feuerverzinktem Stahl bestehen. Optisch ist das natürlich kein Hingucker. Ein Upgrade auf Edelstahl hätte uns 250 EUR pro Geländer gekostet, insgesamt also 1000 EUR. […]

Raum und Platz im Haus effizient nutzen

Der  Umzug ins eigene Haus steigert nicht nur die Lebensqualität und das Freiheitsgefühl (siehe auch  5 Gründe warum sich ein Hausbau lohnt) – es schafft vor allem Platz! Mehr Räume, ein großer Garten mit Carport und Gartenhäuschen, ein Keller und Dachboden und jede Menge  Stauraum.  Diesen gilt es jedoch effizient und richtig zu nutzen. Endlich […]

Möbelgriffe richtig montieren

Für die Küche haben bei IKEA noch zusätzliche 3 Hochschränke gekauft. Damit haben wir endlich den benötigten Stauraum, den wir in der Küche benötigen und haben die leere Ecke unsere Küche sinnvoll ausgenutzt. Da die Hochschränke auch optisch passend sein sollten, haben wir sie ebenfalls in der Farbe weiß-hochglanz bestellt. Die notwendigen Griffe haben wir im Küchenstudio […]